Kontakt | Preise und Öffnungszeiten | Anfahrt 
Veranstaltungen | Lageplan

Hallo Gäste, Freunde und Mitglieder des Winser Heimatvereines!

Wir freuen uns sehr auf Deinen Besuch und Dein Interesse an unserem Museumshof!

Tauche ein in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte: Unsere liebevoll erhaltenen Fachwerkgebäude aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erzählen spannende Geschichten bäuerlicher Traditionen. Rund um das historische Wohnhaus reihen sich der Wagenschauer, ein Treppenspeicher, das Backhaus, eine Heuscheune und der Schweinestall – wie ein kleines Dorf aus alten Zeiten.
Originale Einrichtungsgegenstände und Arbeitsgeräte, überwiegend aus dem 19. Jahrhundert, geben Einblicke in den Alltag von damals. Ein Ziehbrunnen, ein Bienenstand und ein duftender Kräutergarten, gepflegt vom engagierten Arbeitskreis Garten, machen das Ensemble komplett.

All das entsteht durch den unermüdlichen Einsatz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – mit viel Herzblut aufgebaut und liebevoll gepflegt.

Unser Café Kalandstube verwöhnt Dich von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr.

Mehr Infos zu unserem Museumshof findet Ihr auf diesem Link! 


Bilder vom Museumshof





Menschen im Verein
Mitglieder aus den Arbeitskreisen beim Backtag...Mehr Bilder


Unten seht Ihr ein paar Gebäude, die auf dem Museumsdorf zu sehen sind

 


Büroöffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag 9 - 12 Uhr.

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitags keine telefonische Erreichbarkeit!

 



Kontaktmöglichkeiten zu uns gibt es mehrere. Sie sind für Euch auf dieser Seite unten platziert.


Euer Team vom Winser Museumshof


Winser Heimatverein e.V.

Brauckmanns Kerkstieg 6
29308 Winsen (Aller)

Telefon 05143 8140
E-Mail: info@winser-heimatverein.de



 

Die Kalandstube hat seit dem 1. Oktober 2023 andere Öffnungszeiten! Mehr Infos auf www.kalandstube-winsen.de

Anfragen zu Öffnungszeiten und Reservierungen richtet Ihr bitte an die Kalandstube direkt: 05143 4224137


Aufruf: Wir suchen händeringend nach Personen, die Spaß, Lust und Zeit hätten, unsere Gäste auf dem Museumshof und im Innenbereich der Gebäude erklärend zu begleiten. Eine Einarbeitung findet selbstverständlich statt! Für die geleistete Arbeit zahlen wir eine Ehrenamtspauschale (höchstens 840 € im Jahr) und, falls jemand nicht aus Winsen kommt, noch die Anfahrtskosten. Wer interessiert ist oder jemanden kennt, meldet sich bitte.
Kontakt: info@winser-heimatverein.de




Unsere Unterstützer